![]() Die Fundstelle der Olivine - der "Dreiser Weiher" |
![]() Weltweit findet man nur hier Olivine in dieser Größe |
![]() Die "beste Erntezeit" ist das Frühjahr / der Sommer |
![]() Manchmal hat man Glück: ein gepflügtes Feld |
![]() Ein "kleiner" Olivin an der Erdoberfläche |
![]() Detailaufnahme dieser "Olivinbombe" |
![]() Je tiefer das Feld umgepflügt wurde ... |
![]() ... desto größer ist die Wahrscheinlichkeit ... |
![]() ... auf einen "großen Fund" |
![]() Manchmal muss DL1WH auch ganz schön tief graben ... |
![]() Die Belohnung ist aber meist eine große "Olivinbombe" |
![]() Noch ist der Halbedelstein nicht als solcher zu erkennen |
![]() DK5PZ beginnt mit dem ersten Reinigungsvorgang |
![]() Der Hochdruckreiniger macht schon einiges sauber |
![]() DK5PZ bei den letzten Feinarbeiten mit der Drahtbürste |
![]() DL1WH prüft die Steine auf Weiterverarbeitbarkeit |
![]() Manche Olivine müssen verkleinert werden |
![]() Mit einem Stechbeitel geht dies am besten |
![]() Einige gehen dabei zu Bruch |
![]() die Olivine trocknen in der Sonne |
![]() Die Steine werden letztmals geprüft |
![]() Mittels Heisskleber wird der Olivin ... |
![]() ... mit dem Montagesockel verbunden |
![]() Das Gebilde härtet aus |
![]() Die Anträge kommen mit der Post ins Haus |
![]() Zuerst werden die Anträge geprüft |
![]() Danach erfolgt die Buchführung |
![]() Einige Statistiken werden auch geführt |
![]() DK5PZ erstellt die personifizierte Plakette ... |
![]() ... und druckt sie sogleich aus |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Schutz für die matallisierte Fotoaufnahme |
![]() Die Trophy wird stoßsicher und kratzfest verpackt |
![]() Die gepolsterte Lagerung innerhalb des Versandkartons |
![]() Das Adresslabel wird online vorbereitet ... |
![]() ... und anschließend ausgedruckt |
![]() Der Karton ist fast versandfertig |
![]() Die Schutzbanderole beendet den Vorgang |
![]() Abgabe entweder im lokalen Hermes-Shop... |
![]() ... oder in der örtlichen Postfiliale |